Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Promotion

Eine Promotion ist eine besondere Herausforderung: Sie stellen Ihre Fähigkeit zur selbständigen wissenschaftlichen Arbeit unter Beweis, indem Sie ein Promotionsthema bearbeiten und eine Dissertation anfertigen, die neue wissenschaftliche Ergebnisse enthält. Ausdauer und Disziplin sind gefordert, damit sich ein komplexes wissenschaftliches Thema während einer Promotionsarbeit nach und nach erschließt und Perspektiven eröffnet, die über die Lehrinhalte des Studiums hinausgehen.

Schön, daß Sie sich dafür interessieren oder bereits mit Ihrer Arbeit begonnen haben. Finden Sie gemeinsam mit uns ein passendes Förderprogramm für Ihr Projekt.

Sie befinden sich hier:

Informationen zum Ablauf einer Promotion an der Charité erhalten Sie im Promotionsbüro.

Eine Besonderheit ist die studienbegleitende medizinische Promotion. Sie erfordert damit ein besonderes Maß an Selbstorganisation. Das Charité-Promotionskolleg bietet Studenten und Mitarbeitern der Charité Promotionskurse, Beratungen zu Fragen und Problemen während der Promotion in der Medizin und eine Sammlung von Erfahrungsberichten an.

Eine gesicherte Finanzierung während der Promotion ist wichtig, damit Sie sich um sich auf die wissenschaftliche Arbeit konzentrieren können. Dazu fördert die Charité gezielt begabte, motivierte und engagierte Doktoranden, die an der Charité promovieren, durch Stipendien. Daneben vermitteln wir Unterstützung bei der Bewerbung um externe Förderprogramme.

Weitere Angebote

Promotionsworkshops und Schreibwerkstatt an der HU

Die Entscheidung für oder gegen eine Promotion ist für viele Absolventen nicht leicht und erfordert in der Regel eine gründliche Abwägung und Planung. Unsicherheiten hinsichtlich der Motivation, das Promotionsthema, die Wahl des Betreuers/der Betreuerin, Fragen der Finanzierung u.v.m. sind zu klären.

Die Humboldt Graduate School bietet zwei Mal im Jahr eine Veranstaltungsreihe für Promotionsinteressierte an. Teilnehmen können Studierende der Charité in höheren Semestern.
Aktuelle Termine und Informationen finden Sie hier. Bitte melden Sie sich verbindlich per Email an und teilen Sie der HU mit, von welcher Hochschule und aus welchem Fachbereich Sie kommen: hgs-workshops(at)hu-berlin.de.

Schreibzentrum des Studentenwerks Berlin

Das Schreibzentrum des Studentenwerks Berlin unterstützt die Studierenden der Berliner Hochschulen beim akademischen Schreiben.