
Deutschlandstipendium
Jedes Jahr bewirbt sich eine Auswahl der jahrgangsbesten Absolventen aus dem In- und Ausland um einen Studienplatz: Exzellente Ärzte und Wissenschaftler von morgen, die neben überdurchschnittlichen Leistungen oft außergewöhnliches gesellschaftliches Engagement zeigen.
Um den Besten von ihnen mehr Freiraum für ein effektives Studium zu schaffen, vergibt die Charité seit 2011 Deutschlandstipendien an ausgewählte Studierende. Seit 2015 nimmt die Charité erfreulicherweise eine Spitzenrolle bei der Ausschöpfung dieses Stipendienprogramms ein.
Sie befinden sich hier:
Das Deutschlandstipendium an der Charité - eine Erfolgsgeschichte

Mit dem Deutschlandstipendium fördern wir Studierende, deren Leistung und Engagement uns täglich aufs Neue beeindrucken. Unternehmen und Privatpersonen ermöglichen durch ihren Einsatz als Förderer des Deutschlandstipendiums derzeit mehr als 100 besonders begabten Studierenden der Charité in einer entscheidenden Lebensphase Freiräume für Leistung und Engagement. Damit zeigen Förderer ihre große Verantwortung und bauen eine Brücke zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft."
Professor Dr. Axel R. Pries
Dekan der Charité – Universitätsmedizin Berlin
Deutschlandstipendium 2022-2023
Die nächste Ausschreibung des Deutschlandstipendiums erfolgt im Zeitraum 01.12.2022 - 05.01.2023 (14.00 Uhr, Ausschlußfrist) für einen Förderbeginn ab 01.04.2023. In diesem Zeitraum wird das Online-Bewerbungsformular hier bereitstehen:
nachwuchs.charite.de/studierende/deutschlandstipendium/antrag_deutschlandstipendium/
ACHTUNG: Bis 20.12.2022 ist das Team Deutschlandstipendium direkt erreichbar, und wir können Ihnen z.B. bei technischen Problemen bei der Antragstellung helfen, bevor die Bewerbungsfrist abgelaufen ist.