
Thank you
The Charité is deeply grateful to those individuals, trusts and corporations who, as donors, invest in tomorrow's health at the Charité.
You are here:
„Durch das Deutschlandstipendium ergab sich mir die Möglichkeit, eine Konferenz zu organisieren, wodurch ich mir ein hohes Maß an besserem Zeitmanagement und Selbstdisziplin angeeignet habe, was mir zur Zeit während meiner medizinischen Doktorarbeit Einiges erleichtert.“
Meryam, Humanmedizin, 8. Semester
„Das Stipendium hat nicht allein einen monetären Wert, sondern spiegelt vor allem das Vertrauen in mein Können und meine Fähigkeiten wider schon heute einen Beitrag zu leisten, welchen ich gewillt bin als Nachwuchs auch in Zukunft fortzuführen.“
Lukas, Humanmedizin, 8. Semester
„Für mich bedeuten die Einladungen zu den Veranstaltungen und Diskussionsrunden der Stiftung Charité einen Zugang zum über die Studieninhalte hinausgehenden Austausch.“
Lennart, Humanmedizin, 13. Semester
„Für mich bedeutet Ihr Stipendium primär das es mir möglich war, räumlich näher an meinem Studienort zu wohnen. (…) ich bin mir sicher, dass schon einige Errungenschaften nur durch solche äußere Faktoren wie eine finanzielle Unterstützung möglich sind."
Jasmin, Humanmedizin, 5. Semester
„Das Deutschlandstipendium der Stiftung Charité bedeutet mir viel mehr als eine Finanzaufstockung: Es war eine Einladung in die „Charité-Familie“, die auch über den Förderzeitraum hinaus in einem starken Gefühl der Verbundenheit mit meiner Alma Mater und im Engagement in hiesigen Strukturen aufgeht."
Anne, Humanmedizin, Alumna
„Die Förderung durch die Stiftung Charité bedeutet für mich als Stipendiatin Wertschätzung und Anerkennung für meine Leistungen sowie für mein soziales Engagement und sie bestärkt mich darin, meine Ziele fokussiert weiterzuverfolgen."
Friederike, Humanmedizin, 7. Semester